
Cuxhaven Wetter am 21. Oktober 2021




| Tag | Hochwasser | Niedrigwasser | 
| Montag, 18. Oktober | 0:27 Uhr / 12:41 Uhr | 7:06 Uhr / 19:43 Uhr | 
| Dienstag, 19. Oktober | 1:14 Uhr / 13:22 Uhr | 7:53 Uhr / 20:21 Uhr | 
| Mittwoch, 20. Oktober | 1:50 Uhr / 13:58 Uhr | 8:30 Uhr / 20:55 Uhr | 
| Donnerstag, 21. Oktober | 2:24 Uhr / 14:33 Uhr | 9:07 Uhr / 21:28 Uhr | 
| Freitag, 22. Oktober | 2:55 Uhr / 15:06 Uhr | 9:39 Uhr / 21:57 Uhr | 
| Samstag, 23. Oktober | 3:23 Uhr / 15:36 Uhr | 10:08 Uhr / 22:23 Uhr | 
| Sonntag, 24. Oktober | 3:50 Uhr / 16:06 Uhr | 10:35 Uhr / 22:49 Uhr | 




| Tag | Hochwasser | Niedrigwasser | 
| Montag, 11. Oktober | 4:57 Uhr / 17:19 Uhr | 11:44 Uhr / –:– Uhr | 
| Dienstag, 12. Oktober | 5:38 Uhr / 18:06 Uhr | 0:04 Uhr / 12:25 Uhr | 
| Mittwoch, 13. Oktober | 6:26 Uhr / 19:02 Uhr | 0:45 Uhr / 13:14 Uhr | 
| Donnerstag, 14. Oktober | 7:28 Uhr / 20:14 Uhr | 1:36 Uhr / 14:17 Uhr | 
| Freitag, 15. Oktober | 8:46 Uhr / 21:44 Uhr | 2:49 Uhr / 15:43 Uhr | 
| Samstag, 16. Oktober | 10:17 Uhr / 23:15 Uhr | 4:22 Uhr / 17:22 Uhr | 
| Sonntag, 17. Oktober | 11:40 Uhr / –:– Uhr | 5:56 Uhr / 18:46 Uhr | 
| Tag | Hochwasser | Niedrigwasser | 
| Montag, 4. Oktober | 0:14 Uhr / 12:30 Uhr | 6:53 Uhr / 19:28 Uhr | 
| Dienstag, 5. Oktober | 1:04 Uhr / 13:15 Uhr | 7:44 Uhr / 20:13 Uhr | 
| Mittwoch, 6. Oktober | 1:45 Uhr / 13:55 Uhr | 8:27 Uhr / 20:54 Uhr | 
| Donnerstag, 7. Oktober | 2:23 Uhr / 14:34 Uhr | 9:09 Uhr / 21:34 Uhr | 
| Freitag, 8. Oktober | 3:02 Uhr / 15:13 Uhr | 9:49 Uhr / 22:13 Uhr | 
| Samstag, 9. Oktober | 3:40 Uhr / 15:54 Uhr | 10:27 Uhr / 22:51 Uhr | 
| Sonntag, 10. Oktober | 4:19 Uhr / 16:36 Uhr | 11:05 Uhr / 23:28 Uhr | 
























Die Wunderbar Westerstede bedeutet für mich besonders in der Kombination mit Matze eine großartige Mischung. Dazu die Mischung aus analogen Fotos, digitalen Fotos, Schnaps und Bier, war unglaublich gut.












Im Rahmen des Projekts ДАВАЙ VOYAGE von unseren Gastkünstlern Anja Tchepets und Johan Robin fand ein Animations-Workshop mit Kindern aus Cuxhaven statt.
Auch in dem entstandenen Film dreht sich alles um das Thema „Reisen“.

Cocido Wanderung – Die spansiche Grünkohlwanderung
mit original galicischer Queimada
Am Samstag, 15. Januar 2022 ab 16:30 Uhr
Nur mit Voranmeldung – geschlossene Gesellschaft – 2G-Regel
Preis € 30,-/Person // nur Essen € 15,-/Person
Ein Highlight im Terminplan der Kiste, ist die alljährliche Cocido Wanderung.
Los geht es mit einer fröhlichen Wanderung mit Bollerwagen und reichlich hochgeistigen Getränken, danach gibts in der Kiste den Cocido in geselliger Runde.
Was ist Cocido?
Cocido ist ein deftiger, spanischer Eintopf und wird nach altem Familienrezept gekocht.
Danach ist reichlich Spaß haben und Musizieren angesagt um den Tag dann mit einer Queimada, einer galicischen Feuerzangenbowle mit reichlich Feuerwasser abzuschließen. Beim Aufgießen muß ein Spruch aufgesagt werden, der böse Geister und Hexen verjagen soll…

Unsere Öffnungszeiten über die Feiertage:

Rock-Hardock-Coverband
Live on Stage am Freitag, 3. Dezember 2021.
Beginn ab 22 Uhr.
Eintritt frei.
Es gilt die 2G-Regel 
ACHTUNG: Wir öffnen an diesem Tag erst um 21 Uhr und bieten nur „kalte Küche“ an.

am 13.11.2021 ab 22 Uhr.
Es gelten die 3G-Regeln.
Eintritt frei.

Ein Klassiker!!!!
Party Classics mit DJ Lars 
Beginn ab 21 Uhr
Eintritt frei
Es gilt die 2G-Regel
Achtung: Wir öffnen an diesem Tag erst um 21 Uhr und bieten nur „kalte Küche“ an.

Wir machen Betriebsferien vom 11. Oktober bis zum 28. Oktober 2021. 
In dieser Zeit bleibt DIE KISTE geschlossen. 
Am Freitag, 29. Oktober sind wir wieder für Sie da.
| Tag | Hochwasser | Niedrigwasser | 
| Montag, 27. September | 5:19 Uhr / 17:36 Uhr | 11:58 Uhr / –:– Uhr | 
| Dienstag, 28. September | 5:46 Uhr / 18:07 Uhr | 0:12 Uhr / 12:22 Uhr | 
| Mittwoch, 29. September | 6:18 Uhr / 18:48 Uhr | 0:33 Uhr / 12:52 Uhr | 
| Donnerstag, 30. September | 7:10 Uhr / 19:56 Uhr | 1:11 Uhr / 13:50 Uhr | 
| Freitag, 1. Oktober | 8:31 Uhr / 21:28 Uhr | 2:24 Uhr / 15:22 Uhr | 
| Samstag, 2. Oktober | 10:06 Uhr / 23:01 Uhr | 4:04 Uhr / 17:05 Uhr | 
| Sonntag, 3. Oktober | 11:29 Uhr / –:– Uhr | 5:41 Uhr / 18:29 Uhr | 
Ebbe und Flut vom 27. September – 3. Oktober 2021 in Cuxhaven

Zur Ausstellungseröffnung unserer Gastkünstler im Sommer 2021
laden wir Sie herzlich ein
am Sonntag, 26. September 2021 um 11 Uhr
Ausstellung vom 27. September bis 2. Oktober 2021,
geöffnet täglich von 15 – 18 Uhr.
| Tag | Hochwasser | Niedrigwasser | 
| Montag, 20. September | 1:35 Uhr / 13:46 Uhr | 8:15 Uhr / 20:47 Uhr | 
| Dienstag, 21. September | 2:17 Uhr / 14:26 Uhr | 8:58 Uhr / 21:26 Uhr | 
| Mittwoch, 22. September | 2:53 Uhr / 15:01 Uhr | 9:36 Uhr / 22:01 Uhr | 
| Donnerstag, 23. September | 3:25 Uhr / 15:33 Uhr | 10:07 Uhr / 22:30 Uhr | 
| Freitag, 24. September | 3:54 Uhr / 16:04 Uhr | 10:36 Uhr / 22:57 Uhr | 
| Samstag, 25. September | 4:22 Uhr / 16:35 Uhr | 11:03 Uhr / 23:23 Uhr | 
| Sonntag, 26. September | 4:51 Uhr / 17:07 Uhr | 11:32 Uhr / 23:50 Uhr | 
| Tag | Hochwasser | Niedrigwasser | 
| Montag, 13. September | 6:04 Uhr / 18:22 Uhr | 0:29 Uhr / 12:45 Uhr | 
| Dienstag, 14. September | 6:49 Uhr / 19:14 Uhr | 1:08 Uhr / 13:28 Uhr | 
| Mittwoch, 15. September | 7:45 Uhr / 20:24 Uhr | 1:54 Uhr / 14:28 Uhr | 
| Donnerstag, 16. September | 9:01 Uhr / 21:54 Uhr | 3:04 Uhr / 15:53 Uhr | 
| Freitag, 17. September | 10:31 Uhr / 23:26 Uhr | 4:37 Uhr / 17:31 Uhr | 
| Samstag, 18. September | 11:55 Uhr / –:– Uhr | 6:09 Uhr / 18:57 Uhr | 
| Sonntag, 19. September | 0:41 Uhr / 12:58 Uhr | 7:22 Uhr / 20:00 Uhr | 
| Tag | Hochwasser | Niedrigwasser | 
| Montag, 6. September | 1:31 Uhr / 13:44 Uhr | 8:11 Uhr / 20:40 Uhr | 
| Dienstag, 7. September | 2:12 Uhr / 14:23 Uhr | 8:54 Uhr / 21:21 Uhr | 
| Mittwoch, 8. September | 2:51 Uhr / 15:00 Uhr | 9:35 Uhr / 22:01 Uhr | 
| Donnerstag, 9. September | 3:29 Uhr / 15:38 Uhr | 10:13 Uhr / 22:39 Uhr | 
| Freitag, 10. September | 4:07 Uhr / 16:16 Uhr | 10:49 Uhr / 23:15 Uhr | 
| Samstag, 11. September | 4:44 Uhr / 16:56 Uhr | 11:25 Uhr / 23:51 Uhr | 
| Sonntag, 12. September | 5:23 Uhr / 17:38 Uhr | –:– Uhr / 12:04 Uhr | 
| Tag | Hochwasser | Niedrigwasser | 
| Montag, 30. August | 6:32 Uhr / 18:49 Uhr | 0:57 Uhr / 13:02 Uhr | 
| Dienstag, 31. August | 7:06 Uhr / 19:34 Uhr | 1:21 Uhr / 13:37 Uhr | 
| Mittwoch, 1. September | 8:02 Uhr / 20:43 Uhr | 2:03 Uhr / 14:39 Uhr | 
| Donnerstag, 2. September | 9:22 Uhr / 22:13 Uhr | 3:17 Uhr / 16:11 Uhr | 
| Freitag, 3. September | 10:50 Uhr / 23:36 Uhr | 4:51 Uhr / 17:45 Uhr | 
| Samstag, 4. September | –:– Uhr / 12:05 Uhr | 6:18 Uhr / 19:01 Uhr | 
| Sonntag, 5. September | 0:42 Uhr / 13:00 Uhr | 7:23 Uhr / 19:55 Uhr | 

Auch unsere Gastkünstler Anja Tchepets und Johan Robin nehmen an dem diesjährigen “Tag des offenen Ateliers” teil.
| Tag | Hochwasser | Niedrigwasser | 
| Montag, 23. August | 2:33 Uhr / 14:46 Uhr | 9:16 Uhr / 21:48 Uhr | 
| Dienstag, 24. August | 3:16 Uhr / 15:25 Uhr | 9:58 Uhr / 22:28 Uhr | 
| Mittwoch, 25. August | 3:53 Uhr / 16:00 Uhr | 10:33 Uhr / 23:01 Uhr | 
| Donnerstag, 26. August | 4:25 Uhr / 16:34 Uhr | 11:04 Uhr / 23:32 Uhr | 
| Freitag, 27. August | 4:57 Uhr / 17:08 Uhr | 11:34 Uhr / –:– Uhr | 
| Samstag, 28. August | 5:29 Uhr / 17:43 Uhr | 0:02 Uhr / 12:06 Uhr | 
| Sonntag, 29. August | 6:02 Uhr / 18:16 Uhr | 0:32 Uhr / 12:36 Uhr | 

Am Samstag, 18.09.2021 ab 22 Uhr in der Kiste
LATIN PARTY mit DJ RENZO aus Hamburg
Latino und House Music
Eintritt frei


| Tag | Hochwasser | Niedrigwasser | 
| Montag, 16. August | 7:18 Uhr / 19:33 Uhr | 1:36 Uhr / 13:51 Uhr | 
| Dienstag, 17. August | 8:10 Uhr / 20:38 Uhr | 2:21 Uhr / 14:47 Uhr | 
| Mittwoch, 18. August | 9:20 Uhr / 22:01 Uhr | 3:25 Uhr / 16:05 Uhr | 
| Donnerstag, 19. August | 10:41 Uhr / 23:27 Uhr | 4:48 Uhr / 17:35 Uhr | 
| Freitag, 20. August | 11:58 Uhr / –:– Uhr | 6:13 Uhr / 18:57 Uhr | 
| Samstag, 21. August | 0:41 Uhr / 13:04 Uhr | 7:26 Uhr / 20:05 Uhr | 
| Sonntag, 22. August | 1:42 Uhr / 14:00 Uhr | 8:26 Uhr / 21:01 Uhr | 
| Tag | Hochwasser | Niedrigwasser | 
| Montag, 9. August | 2:32 Uhr / 14:44 Uhr | 9:12 Uhr / 21:42 Uhr | 
| Dienstag, 10. August | 3:12 Uhr / 15:21 Uhr | 9:53 Uhr / 22:22 Uhr | 
| Mittwoch, 11. August | 3:50 Uhr / 15:58 Uhr | 10:30 Uhr / 22:59 Uhr | 
| Donnerstag, 12. August | 4:28 Uhr / 16:35 Uhr | 11:06 Uhr / 23:35 Uhr | 
| Freitag, 13. August | 5:07 Uhr / 17:16 Uhr | 11:43 Uhr / –:– Uhr | 
| Samstag, 14. August | 5:50 Uhr / 18:00 Uhr | 0:16 Uhr / 12:26 Uhr | 
| Sonntag, 15. August | 6:34 Uhr / 18:44 Uhr | 0:57 Uhr / 13:08 Uhr | 
| Tag | Hochwasser | Niedrigwasser | 
| Montag, 2. August | 8:10 Uhr / 20:35 Uhr | 2:23 Uhr / 14:39 Uhr | 
| Dienstag, 3. August | 9:09 Uhr / 21:44 Uhr | 3:12 Uhr / 15:46 Uhr | 
| Mittwoch, 4. August | 10:21 Uhr / 22:58 Uhr | 4:23 Uhr / 17:06 Uhr | 
| Donnerstag, 5. August | 11:32 Uhr / –:– Uhr | 5:41 Uhr / 18:23 Uhr | 
| Freitag, 6. August | 0:06 Uhr / 12:33 Uhr | 6:50 Uhr / 19:25 Uhr | 
| Samstag, 7. August | 1:02 Uhr / 13:23 Uhr | 7:45 Uhr / 20:16 Uhr | 
| Sonntag, 8. August | 1:49 Uhr / 14:05 Uhr | 8:31 Uhr / 21:00 Uhr | 

| Tag | Hochwasser | Niedrigwasser | 
| Montag, 26 Juli | 3:29 Uhr / 15:42 Uhr | 10:12 Uhr / 22:46 Uhr | 
| Dienstag, 27. Juli | 4:14 Uhr / 16:23 Uhr | 10:54 Uhr / 23:27 Uhr | 
| Mittwoch, 28. Juli | 4:54 Uhr / 17:01 Uhr | 11:29 Uhr / –:– Uhr | 
| Donnerstag, 29. Juli | 5:31 Uhr / 17:40 Uhr | 0:03 Uhr / 12:03 Uhr | 
| Freitag, 30. Juli | 6:09 Uhr / 18:21 Uhr | 0:39 Uhr / 12:40 Uhr | 
| Samstag, 31. Juli | 6:09 Uhr / 18:21 Uhr | 0:39 Uhr / 12:40 Uhr | 
| Sonntag, 1. August | 7:27 Uhr / 19:43 Uhr | 1:48 Uhr / 13:53 Uhr | 
| Tag | Hochwasser | Niedrigwasser | 
| Montag, 19 Juli | 8:42 Uhr / 21:03 Uhr | 2:52 Uhr / 15:16 Uhr | 
| Dienstag, 20. Juli | 9:48 Uhr / 22:17 Uhr | 3:56 Uhr / 16:29 Uhr | 
| Mittwoch, 21. Juli | 10:58 Uhr / 23:32 Uhr | 5:10 Uhr / 17:47 Uhr | 
| Donnerstag, 22. Juli | –:– Uhr / 12:06 Uhr | 6:24 Uhr / 19:02 Uhr | 
| Freitag, 23. Juli | 0:41 Uhr / 13:09 Uhr | 7:32 Uhr / 20:09 Uhr | 
| Samstag, 24 Juli | 1:44 Uhr / 14:06 Uhr | 8:33 Uhr / 21:08 Uhr | 
| Sonntag, 25. Juli | 2:39 Uhr / 14:56 Uhr | 9:26 Uhr / 21:59 Uhr | 
Ein Austausch mit Cuxhavenern über das Reisen, Workshop-Reihe und multimediale Ausstellung im Künstlerhaus am Schlossgarten, Sommer 2021
von unseren Gastkünstlern:
Johan Robin, FR (Video/Film)
Anja Tchepets, RU/KA (Live-Zeichnungen/Animationen)
Durch die Pandemie und vor allem während des Lockdowns ist REISEN zu einem gesellschaftlich stark in den Fokus gerücktes Thema geworden. Während des Lockdowns überkam vielen Menschen das Gefühl von Isolation und Enge sowie der Wunsch nach einem Ausbruch aus den eigenen vier Wänden. Für die Stadt Cuxhaven, das “Tor zur Welt”, ist Reisen nicht nur wichtig, sondern existenziell: die Wertschöpfung des Tourismus ist kaum bezifferbar. Vom Seebad mit der 200 Meter langen hölzernen Badebrücke 1904 bis zum Weltnaturerbe Wattenmeer 2009 kann die Stadt auf eine prosperierende Entwicklung zurückschauen, dazwischen der Überseeverkehr der Auswanderer und die Hoch-Zeiten der Hafenwirtschaft. Die Wirtschaft in dieser Region wurde von der Auswirkungen der Pandemie stark getroffen. Hotels und Ferienwohnungen stehen seit mehr als einem Jahr leer. Die Verunsicherung, ob gereist werden kann, was zu beachten ist und die strengen Verordnungen und Corona-Regelungen haben Reisen für viele Menschen umständlich und stressig gemacht. Der Tourismus der Stadt und des Landkreises Cuxhaven leidet darunter sehr. Anja Tchepets und Johan Robin laden die Cuxhavener zu einem Austausch über das Thema “REISEN” ein. Das für den Sommer 2021 angedachte Projekt im KIS entsteht aus folgenden fünf Phasen:
Eine Grundlage für das Projekt ist eine große, über Jahrzehnte gewachsene Sammlung der analogen Amateurfilme auf Schmalfilmbasis, die die Künstler zur Sichtung stellen. Kilometer um Kilometer von 8-mm Filmaufnahmen von Hobby-Filmemachern aus der ganzen Welt – dieser Bilderkosmos authentischer Filmaufnahmen umfasst mehr als 415 Stunden Filmaufnahmen, die das alltägliche Leben und Reiseberichte ab Mitte der 1940er bis Ende der 1990er Jahre zeigen. Die Namen von fremden fernen Orten, ehemaligen Reisezielen, von Unbekannten erwecken die Neugier und den Lust, sich selber auf der Reise zu begeben, diesmal nicht in die Ferne, sondern in die Vergangenheit.
Sich mit dem Rattern der drehenden Zahnräder des Filmprojektors auf die Reise zumachen, in unbekannte Welten – diese Filme werden regelmäßig an die Fensterscheiben des großen Ateliers des Künstlerhauses projiziert.
Durch Interviews, Gespräche und Diskussionen mit dem lokalen Publikum wird eine Sammlung von Berichten über Reisen angelegt. In einem Artikel in der örtlichen Zeitung werden Cuxhavener eingeladen, vorbeizukommen, eigene Reise-Erfahrungen mitzuteilen und, wenn vorhanden, eigene alte Super-8 Reisefilme zur Digitalisierung vorbeibringen. Dieses Material wird später im Filmprojekt integriert.
In dieser Phase wird am Film DAVAJ VOYAGE gearbeitet, in dem das digitalisierte Material mittels Montage- und Collagetechnik in einer Art von visueller Narration/Erzählung zusammengebracht wird. Dabei werden die Aufnahmen thematisch und rhythmisch sortiert und zusammengebracht. Die Erzählung wird hier nur lose verwendet. Bilder geben einer dissonanten Anhäufung von gelebter Erfahrung, Familiengeschichten, persönlicher und angeeigneter Ikonografie und dem Ausleben von Rollen, die sowohl obligatorisch als auch imaginär sind, eine Form. Anstatt explizite Geschichten zu erzählen, wird ein Lebensraum entstehen, der die Flüchtigkeit der Erinnerung, die Sehnsucht und eine beunruhigende Neugier hervorruft und gleichzeitig der starke Wunsch erweckt, alles was an einem vorbeizieht nicht nur als Zuschauer wahrzunehmen, sondern es zu erfassen und daraus was neues zu konstruieren; neue Geschichten entstehen.
An zwei Wochenenden sollen künstlerische Animation-Workshops stattfinden. Jeweils von Samstag bis Sonntag werden Kinder, Jugendliche und die ganze Familien eingeladen, sich mit dem Thema REISEN kreativ auseinanderzusetzen. Die verwendete Methode ist Stop-Motion-Animation. Die Künstler werden die Teilnehmenden durch den Workshop leiten, auf die Ideenfindung begleiten und mit der Animationstechnik vertraut machen. An jeweils zwei Nachmittagen wird gezeichnet, gebaut, gebastelt und modellieren. Anschließend werden die Geschichten abgedreht und mit Geräuschen und Sprechtexten zu fertigen Animationsfilmen gemacht. Dabei können kurze und längere Filme entstehen.
Ende August/Anfang September wird im KIS eine Abschlussausstellung stattfinden. DAVAJ VOYAGE ist eine Rauminstallation mit mehreren Projektionsflächen von Film- und Videomaterial, die mit akustischer Kulisse untermalt sind. Für die Ausstellungseröffnung sind Live-Zeichnungen und Live-Musik-Performances mit –Bezug zum Thema (Musik aus den „Anfängen“ des Pauschal- und Auslands-reiseverkehrs in den 1960ern Jahren) vorgesehen. Ebenso werden die während des Workshops entstandenen Filme von Cuxhavenern bei der Ausstellung gezeigt.
Mehr Informationen zu dem Projekt auf der Internetseite von Johan Robin

Liebe Gäste, 
am Samstag, 7. August 2021 haben wir eine geschlossene Gesellschaft.
Wir bitten um Verständnis.
| Tag | Hochwasser | Niedrigwasser | 
| Montag, 12 Juli | 3:26 Uhr / 15:37 Uhr | 10:04 Uhr / 22:34 Uhr | 
| Dienstag, 13. Juli | 4:04 Uhr / 16:12 Uhr | 10:40 Uhr / 23:11 Uhr | 
| Mittwoch, 14. Juli | 4:42 Uhr / 16:50 Uhr | 11:16 Uhr / 23:49 Uhr | 
| Donnerstag, 15. Juli | 5:24 Uhr / 17:32 Uhr | 11:57 Uhr / –:– Uhr | 
| Freitag, 16. Juli | 6:11 Uhr / 18:18 Uhr | 0:33 Uhr / 12:42 Uhr | 
| Samstag, 17 Juli | 6:59 Uhr / 19:05 Uhr | 1:19 Uhr / 13:28 Uhr | 
| Sonntag, 18. Juli | 7:47 Uhr / 19:58 Uhr | 2:03 Uhr / 14:16 Uhr | 
| Tag | Hochwasser | Niedrigwasser | 
| Montag, 5. Juli | 10:20 Uhr / 22:46 Uhr | 4:29 Uhr / 16:56 Uhr | 
| Dienstag, 6. Juli | 11:20 Uhr / 23:44 Uhr | 5:32 Uhr / 18:02 Uhr | 
| Mittwoch, 7. Juli | –:– Uhr / 12:14 Uhr | 6:31 Uhr / 19:00 Uhr | 
| Donnerstag, 8. Juli | 0:36 Uhr / 13:02 Uhr | 7:23 Uhr / 19:51 Uhr | 
| Freitag, 9. Juli | 1:23 Uhr / 13:45 Uhr | 8:09 Uhr / 20:36 Uhr | 
| Samstag, 10 Juli | 2:07 Uhr / 14:23 Uhr | 8:49 Uhr / 21:17 Uhr | 
| Sonntag, 11. Juli | 2:47 Uhr / 15:00 Uhr | 9:27 Uhr / 21:56 Uhr | 
Am 21. Juni 2021 startete die “Jan Cux II” zur letzten Reise von Herbert Stolle. Ausdrücklich hatte sich Herbert Stolle eine fröhliche letzte Reise gewünscht, so wurde die Fahrt von Mitgliedern des Shanty Chors Cuxhaven musikalisch begleitet und darum gebeten keine Trauerkleidung zu tragen.
Das Video hat unser aktueller Gastkünstler Johan Robin erstellt.
| Tag | Hochwasser | Niedrigwasser | 
| Montag, 28. Juni | 4:27 Uhr / 16:39 Uhr | 11:08 Uhr / 23:43 Uhr | 
| Dienstag, 29. Juni | 5:14 Uhr / 17:23 Uhr | 11:49 Uhr / –:– Uhr | 
| Mittwoch, 30. Juni | 5:58 Uhr / 18:07 Uhr | 0:26 Uhr / 12:27 Uhr | 
| Donnerstag, 1. Juli | 6:43 Uhr / 18:55 Uhr | 1:09 Uhr / 13:10 Uhr | 
| Freitag, 2. Juli | 7:32 Uhr / 19:46 Uhr | 1:53 Uhr / 13:57 Uhr | 
| Samstag, 3 Juli | 8:23 Uhr / 20:41 Uhr | 2:39 Uhr / 14:49 Uhr | 
| Sonntag, 4. Juli | 9:20 Uhr / 21:42 Uhr | 3:30 Uhr / 15:49 Uhr | 
| Tag | Hochwasser | Niedrigwasser | 
| Montag, 21. Juni | 10:27 Uhr / 22:46 Uhr | 4:36 Uhr / 17:05 Uhr | 
| Dienstag, 22. Juni | 11:30 Uhr / 23:51 Uhr | 5:45 Uhr / 18:14 Uhr | 
| Mittwoch, 23. Juni | –:– Uhr / 12:28 Uhr | 6:49 Uhr / 19:20 Uhr | 
| Donnerstag, 24. Juni | 0:52 Uhr / 13:23 Uhr | 7:50 Uhr / 20:20 Uhr | 
| Freitag, 25. Juni | 1:50 Uhr / 14:14 Uhr | 8:44 Uhr / 21:14 Uhr | 
| Samstag, 26 Juni | 2:43 Uhr / 15:03 Uhr | 9:34 Uhr / 22:06 Uhr | 
| Sonntag, 27. Juni | 3:36 Uhr / 15:52 Uhr | 10:22 Uhr / 22:56 Uhr | 
| Tag | Hochwasser | Niedrigwasser | 
| Montag, 14 Juni | 4:13 Uhr / 16:24 Uhr | 10:47 Uhr / 23:17 Uhr | 
| Dienstag, 15. Juni | 4:52 Uhr / 17:01 Uhr | 11:23 Uhr / 23:56 Uhr | 
| Mittwoch, 16. Juni | 5:35 Uhr / 17:43 Uhr | –:– Uhr / 12:03 Uhr | 
| Donnerstag, 17. Juni | 6:23 Uhr / 18:31 Uhr | 0:40 Uhr / 12:48 Uhr | 
| Freitag, 18. Juni | 7:15 Uhr / 19:24 Uhr | 1:29 Uhr / 13:40 Uhr | 
| Samstag, 19 Juni | 8:14 Uhr / 20:27 Uhr | 2:23 Uhr / 14:41 Uhr | 
| Sonntag, 20. Juni | 9:19 Uhr / 21:37 Uhr | 3:27 Uhr / 15:52 Uhr | 
| Tag | Hochwasser | Niedrigwasser | 
| Montag, 7 Juni | –:– Uhr / 12:13 Uhr | 6:34 Uhr / 18:52 Uhr | 
| Dienstag, 8. Juni | 0:27 Uhr / 12:54 Uhr | 7:18 Uhr / 19:37 Uhr | 
| Mittwoch, 9. Juni | 1:08 Uhr / 13:33 Uhr | 7:59 Uhr / 20:21 Uhr | 
| Donnerstag, 10. Juni | 1:49 Uhr / 14:10 Uhr | 8:38 Uhr / 21:00 Uhr | 
| Freitag, 11. Juni | 2:27 Uhr / 14:43 Uhr | 9:12 Uhr / 21:34 Uhr | 
| Samstag, 12 Juni | 3:02 Uhr / 15:16 Uhr | 9:43 Uhr / 22:08 Uhr | 
| Sonntag, 13. Juni | 3:37 Uhr / 15:49 Uhr | 10:15 Uhr / 22:42 Uhr |